Bewerbergewinnung und -auswahl


Berufsfelderkundung (BFE)

frühzeitig junge Menschen auf die eigene Branche aufmerksam machen

  • zentrales Element vom Übergangsprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) – großer Pool an Schüler*innen
  • insgesamt drei Tagespraktika für Achtklässler*innen, in denen unterschiedliche Berufsfelder erkundet werden sollen
  • Anmeldung für Betriebe erfolgt in Ihrer zuständigen Kammer, Arbeitgeberverband oder der Kommunalen Koordienierung

Weitere Informationen finden Sie im Flyer Berufsfelderkundung


Die Azubi App der Kreishanderwerkerschaft (KWHS)

Bekanntheitsgrad der Ausbildung im Handwerk steigern

  • stellt alle Innungen im Handwerk mit kurzen, informativen Texten und Filmen (berufe.net/azubi.TV/Youtube) vor
  • anschließend können sich suchende Betriebe mit Kontaktdaten „dahinter“ positionieren und so von suchenden Jugendlichen gefunden werden

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite handwerk-direkt – die Azubi APP


Flyer Social Media

Fachkräftegewinnung durch Social Media

  • Leitfaden – richtige Vorgehensweise auf Social Media
  • mehr Bekanntheit, mehr Interaktionen und mehr Reichweite für Ihr Unternehmen

Weitere Informationen finden Sie im Flyer Social Media